Hallo ihr vom Fach,
ich habe alle meine mp3´s mit -mixmeister bpm analyzer- (supifreeware) bearbeitet.
das programm liest die mp3 aus und bestimmt den BPM wert ( geschwindigkeit ) und schreibt diesen in den mp3tag v2. In einem hexeditor kann man den wert auch sehen
ab hex adresse zeile 00001e -00001fa im header der mp3. nun zu meiner frage:
ist es möglich den wert mit Deinem ansonsten klasse Programm auszulesen und anzuzeigen ??? das wäre oberspitze da man dann nach bpm sortieren kann, und wie ich finde noch einfacher playlisten zusammenstellen kann
wenn es so einfach wäre.
ich habe jetzt mehrere mp3's mit dem Hex-Editor angeschaut, aber in der angegebenen Gegend Deiner Adressen finde ich alles mögliche aber kein BPM.
Nun ist aber auch der Adressbereich von $001e bis $01fa 476 Byte groß, ist da ein Tippfehler drin?
Wenn das wirklich mit den abgelegten BPM so ist, kannst Du mir da mal zwei drei Beispiele des Hexdumps als Bild schicken?
hallo,
ich habe dir per email eine bitmap mit zwei hexdumps geschickt (mit rapidshare war irgendwie kompliziert)
wie du siehst hat die erste mp3 119,69 BPM und die zweite 149,94BPM
startadresse ist leider unterschiedlich, ich denke der header wird dynamisch verwaltet ( keine festen Feldlängen ?!?)
ich hoffe dir ( und damit den vielen, vielen Anwendern von deinem baby) damit geholfen zu haben
Hallo Trompi,
ja, das ist ein userdefinierter Tag v2, dieser beginnt immer mit TBPM.
Die Frage ist ja, welches Programm hat den eingetragen? Irgend ein Außenseiterprogramm das kaum jemand verwendet?
Bei meinen mp3's jedenfalls habe ich nirgendwo diesen Tag (ich habe nach "TBPM" gesucht) gefunden.
Wenn der stark verbreitet ist, kann ich schon mal schauen, ob ich den mit einbinden kann.
das programm was den BPM einträgt ist heisst BPM Analyzer von der Firma Mixmeister
und ist ein recht bekanntes programm, Alcatechs BPM Studio hat auch einen ,nur der kostet ca. 400€ der von Mixmeister ist umsonst.!!! Er wird auch recht häufig zum download angeboten ( google) der originallink ist
vielleicht lädts du dir das programm runter, ist denke ich, auch schneller als eine mp3 von mir.
einfach installieren ,öffnen und per drag and drop eine mp3 draufziehen fertig, programm analysiert und trägt wert in mp3 ein. einzig das dateierstellungsdatum wird zusätzlich aktualisiert, aber ich denke das ist kein problem.
hallo jürgen,
du bist einfach nur gut :-)
vorsichtige frage nach dem versionsupdate. meinst du bis anfang mai könnte es ohne Stress für dich klappen?? Ich hab dann eine grosse Party zu beschallen.
Erst mal ein riesen Dankeschön in den Finkenweg 19
meinst du bis anfang mai könnte es ohne Stress für dich klappen??
ja, ist doch ne Menge Zeit.
Ich habe vorhin nochmal paar Versuche gemacht, das mit den userdefinierten Tags hat ja auch seine Nachteile.
Wenn man jetzt nur z.B. in RADIOandDJ einen Buchstaben beim Interpreten oder woanders ändert, das abspeichert, ist ja TBPM wieder verschwunden.
Andere Programme kennen diesen Tag ja nicht.
Übrigens verschwindet TBPM auch, wenn man in Winamp mit Alt-3 in die Info geht und auf Update klickt. Ist ja das gleiche Problem.
Wenn ich das richtig in RADIOandDJ eingebunden habe, dann bleibt natürlich auch dieser Tag erhalten.
Hallo Jürgen,
hab gerade die aktuelle version installiert , alles super.
danke für die schnelle umsetzung ( bei gelegenheit kannst du ja noch das feld Reserve in BPM umbennen)
Hi,
das Feld ist schon umbenannt, aber in der Registry steht beim ersten Start nach einem Update noch "Reserve" drin.
Beim zweiten Start wird das dann in "BPM" überschrieben.